![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links Impressum |
![]() |
|
![]() |
Kilometersteine mit dem Berliner Bären auf Autobahnen |
![]() |
![]() |
Die ersten Kilometersteine mit dem Berliner Bären wurden entlang des damaligen Bestandsnetzes der Bundesautobahnen auf den Linien Aachen - Helmstedt, Frankfurt am Main - Köln, Salzburg - Hof, Ulm - Karlsruhe - Frankfurt am Main - Hannover sowie an der Ruhrtangente aufgestellt. Später kamen noch weitere Kilometersteine hinzu, welche weiter unten aufgeführt sind. |
![]() |
![]() |
A 1 |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
A 2 |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
Am 10. Juni 1996 wurde er dann bei einem Lkw-Unfall umgestoßen. Die Ladung soll aus Rübenkraut bestanden haben. Dank der engagierten Mitarbeiter der zuständigen Autobahnmeisterei Oelde wurde der Stein erstmal in der AM gelagert. Nach seiner Rekonstruktion steht er heute vor der neuen Polizeiwache an der Anschlußstelle Kamen. |
|
|
![]() |
![]() |
Die bisher einzige bekannte Aufnahme am Originalplatz zeigt, daß hier der Bär nicht farblich hervorgehoben wurde. |
![]() |
|
![]() |
Der 200 km Stein befindet sich auch nach dem Ausbau im Mittelstreifen der A 2 bei Königslutter - Kilometer 149,850 |
![]() |
![]() |
A 3 |
![]() |
![]() |
||
![]() |
An der Gabelung im Heumarer Dreieck der A 3 (0,4) nach Norden und der A 4 nach Westen steht der 600 km Stein |
|
|
![]() |
![]() |
A 5 |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
A 7 |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
A 8 |
![]() |
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
A 9 |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Nördlich von Nürnberg findet sich - im Zuge der heutigen Bundesautobahn A 9 - im Bereich der Anschlußstelle Hormersdorf (Betriebskilometer 350,2) der Kilometerstein mit der Aufschrift “BERLIN 400 km.” Dieser Stein dürfte ursprünglich auch im Mittelstreifen gestanden haben und hat seinen neuen Standort nun rechts der Richtungsfahrbahn Berlin. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Der ursprüngliche Platz im Mittelstreifen - Bildrechte ABD/AGAB e.V .567b 14/5 22/3 583d 56 |
|
|
![]() |
![]() |
A 544 |
|
|
![]() |
![]() |
Später aufgestellte Steine in Sonderformen |
![]() |
![]() |
A 3 |
|
|
![]() |
![]() |
A 30 |
|
|
![]() |
![]() |
A 656 |
|
|
![]() |
![]() |
Wir danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgender |
![]() |
![]() |
Vergleiche: |
|
Kilometersteine mit dem Berliner Bären innerhalb von geschlossenen Ortschaften |
|
Weitere Informationen: |
|
![]() |
![]() |
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links Impressum |
||
![]() |
![]() |
|